Die wichtigsten Bauernregeln im Juni
Wie schon im vergangenen Montag gibt es auch diesesmal wieder die besten und wichtigsten Bauernregeln für Sie, diesmal für die zweite Junihälfte. Dabei beschäftigen sich die meisten Bauernregeln mit dem Wetter im kommenden Sommer: Regen und kühl oder warm und sonnig ? Wie wird das Wetter. Hier die wichtigsten Bauernregeln dazu...
17.06.: »Wie die Junihitze sich stellt, so stellt sich auch die Dezemberkält«
19.06.: Wenn es regnet auf Gervasisus, es vierzig Tage regnen muss«
21.06.: »Blüht im Juni der Stock in vollem Licht, große Beeren er verspricht«
22.06.: »Juni mit viel Donner bringt Sonne viel im Sommer«
27.06.: »Das Wetter am Siebenschläfertag noch sieben Wochen bleiben mag«
28.06.: »Ist die Spinne träg zum Fangen, Gewitter bald am Himmel hangen«
Wir sind gespannt, ob sich einer oder vielleicht sogar mehrere dieser bekannten Bauernregeln im kommenden Sommer belegen werden. Die größte Trefferquote hat übrigens der Siebenschläfertag. Ist das Wetter um den 27.Juni nass und kühl, so folgt in 2 von 3 Fällen auch ein zu kühler Sommer.